Fachdienste
Pädagogischer Fachdienst
Der pädagogische Fachdienst des St. Augustinusheimes berät die Regelwohngruppen in allen pädagogischen Fragen und Prozessen. Der pädagogische Fachdienst dient ebenfalls als Bindeglied zwischen den Wohngruppen und der pädagogischen Leitung. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem
- die Beratung der Teams bei einrichtungsbezogenen Fragestellungen
- die Vermittlung zu anderen Beratungsstellen und Institutionen
- Mitwirkung an der konzeptionell-inhaltlichen Weiterentwicklung der Einrichtung/Gruppe
- Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung, insbesondere im Bereich der pädagogischen Maßnahmen
- Teamunterstützung und Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Institutionen
- Koordination des Hilfeprozesses der Jugendlichen
Psychologischer Fachdienst
Im St. Augustinusheim wird die psychologische Betreuung inhaltlich und organisatorisch zur pädagogischen Arbeit abgegrenzt. Die psychologische Begleitung findet im geschützten Rahmen und ausschließlich durch Fachkräfte statt.
Die Bereitstellung psychologischer Leistungen ist im Regelwohnbereich von vorhandenen Kapazitäten sowie vom Vorliegen einer Kostenzusage für das Modul „Therapeutische Hilfen“ abhängig.
Bei Bedarf kann auch externe psychologische Betreuung in Anspruch genommen werden. Kinder- und jugendpsychiatrisch wird das St. Augustinusheim regelmäßig konsiliarisch betreut.