Jugendwohngemeinschaft
Die individuellen Bedarfe der jungen Menschen werden gemeinsam bei der Aufnahme oder im Hilfeplan festgeschrieben. Des Weiteren kann ein therapeutisches Zusatzmodul über eine Individuelle Zusatzleistung (IZL) zugebucht werden. Auch dies wird im Hilfeplan oder bei Aufnahme gemeinsam vereinbart.
Der pädagogische Alltag in unserer Jugendwohngemeinschaft ist gekennzeichnet durch regelmäßige Treffen (Gruppenmeeting, Ausflüge) sowie die Begleitung und Anleitung bei lebenspraktischen Dingen wie z.B. bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und eine aktive Freizeitgestaltung durch AGs oder Vereinsanbindung.
Die Jugendlichen werden befähigt, ihren Alltag größtenteils selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten und sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
Der besondere Fokus der JWG liegt auf gruppenbezogenen Strukturen, Angeboten und Aktivitäten, sie dient damit als Bindeglied zwischen vollstationärer Hilfe und eigenständigem, alleinigen Wohnen.
Ansprechperson
Alexandra Schaaf
St. Augustinusheim Ettlingen
Schöllbronner Str. 78
76275 Ettlingen